24. Februar 2023
Jugendschöffenwahl 2023
Der Landkreis Limburg-Weilburg sucht für das Geschäftsjahr 2024 bis 2028 Kandidatinnen…
24. Januar 2023
Freiwilligendienst beim Sportkreis Limburg-Weilburg
Die Möglichkeiten für Jugendliche nach dem Abitur sind grenzenlos. Ob Studium, Ausbildung…
10. Januar 2023
Sportbeutelaktion ist ein voller Erfolg
Die Sportbeutel sind nun größtenteils an die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler im…
März, 2023
Kategorie
Alle
Lehrgang
Sportabzeichen
Seminar
Meisterschaft
Wettkampf
Versammlung
Sportart
Alle
Sportkreis
Leichtathletik
Reiten
Tischtennis
Regional, Nachhaltig & Sportlich
Vereine, Sport & Menschen:Mit Vereinen die Regionsportlich machen
Wir haben uns zur Aufgabe gesetzt den Vereinssport in unserer Region zu stärken. Auf unserer Website erhalten Sie eine Übersicht über alle Sportvereine im Kreis Limburg Weilburg.
„Rund 23,4 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen in Deutschland. Darauf sind wir stolz. Mit dem Sportkreis Limburg-Weilburg wollen wir mit unseren Sprechzeiten und Vereinsregister in Einstieg in den Vereinssport so einfach wie möglich machen.“
⸻
Thomas Weikert,Vorstand Sportkreis Limburg Weilburg e.V.
Zahlen & Fakten
Der Sportkreisin Zahlen
+47
Sportarten
+302
Vereine
+72791
Mitglieder
Fußball Tischtennis Turnen Freizeitsport Leichtathletik Tennis Schießen Volleyball Pferdesport
Handball Badminton Basketball Behinderten- & Rehasport Karate Ski Petanque Tanzen
Radsport Judo Triathlon Eissport Athleten Luftsport Kegeln Ju-Jutsu Rudern Schwimmen
Cheerleading Schach Taekwon Do American Football Aikido Motorbootsport Boxen
Pool-Billard Bergsteigen & Skiwandern Kickboxen Rollsport Tauchsport Schwimmen
Sportabzeichen
Ein Fitnessorden für alle!
Das Deutsche Sportabzeichen ist die bekannteste und bedeutendste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Diese Auszeichnung wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Im Sportkreis Limburg-Weilburg bieten bereits viele Vereine regelmäßige Trainingseinheiten und Abnahmetermine an. Die Prüfer*innen begleiten Sie mit Ratschlägen, Tipps und Tricks durch die Trainingseinheiten und bestätigen Ihre Leistungen. Das gemeinsame Trainieren macht Spaß, motiviert und fördert die allgemeine Gesundheit.
